Bis 6. September machen wir Sommerpause. Ab Donnerstag, den 7. September starten wir wieder um 19:30 Uhr unseren Vereinsabend im Unterbräu. Alle Vereinsmitglieder und Gäste sind jeder Zeit gern willkommen.
Unser Jugendtraining startet in der ersten Schulwoche am Do. 14.09. ab 16:30 Uhr. Damit wir besser planen können, wäre es gut, wenn sich "Neue" vorab per E-Mail an info@sk-marktschwaben.de bei uns ankündigen.
Leider gibt es immer noch krankheitsbedingte Ausfälle. In der offiziell 8. Rund am 16.03. holten sich Elke Kast und Thomas Post mit einen Punkt für die Tabelle.
Endlich fand wieder ein DWZ-Pokalturnier am Sonntag, 12.03.2023 statt. Dieses Mal schon das 6. Mal. Leider kamen von den angemeldenten 106 Teilnehmern nur 89, so dass wir zwei Amateurpokale nicht ausspielen konnten. Ansonsten war das Turnier aber ein großer Erfolg für uns. Einen großen Dank möchten wir an dieser Stelle auch an die ortsansässigen Firmen Gienger und der Privatbrauerei Schweiger aussprechen, die uns mit Stiften und Getränken unterstützt haben.
Weiter Informationen unter DWZ-Pokalturniere - Home
In der 5. Runde hatten wir am 09.03. den SC Haar 1931 4 bei uns. Das spannesde Turnier endete mit 5,5 : 2,5 für uns. Mit diesem Ergebnis dürfen wir uns an den ersten Platz der Tabelle erfreuen. Schauen wir mal, was die nächsten beiden Spiele bringen, ob wir den Platz wohl halten können?
Wir haben am 10.02. bei SK München Südost 3 gespielt und nach einem spannenden Turnier haben wir uns 4:4 - also Unentschieden getrennt. Das gab für jeden in der Tabelle einen Mannschaftspunkt. Damit sind wir immer noch auf Platz zwei in der Tabelle.
19.01. kam der 1. SK Neuperlach 2 zu uns. Das Spiel endet auch mit 5,5 :2,5 für uns. Siege an Brett 2 bis 5 und 7 und Remis am Brett 8. Damit sind wir momentan 2. in der Tabelle.
Krankheitsbedingt sind in den letzten Runden leider immer wieder Spiele verschoben worden, so wurde in der 5. Runde am 22.12. auch nur ein Spiel gespielt. Aber mit dem neuen Jahr, kommt auch wieder neue Gesundheit. Für die 6. Runde am 12.01. sind fast alle wieder topfit.
09.12. Auswärtsspiel FC Bayern München 7 endet auch mit 3,5 : 4,5 für uns. Siege an Brett 2, 3, 5 und 8 und Remis am Brett 6. Leider eine Punkt kampflos abgegeben, aber es hat trotzdem gereicht.
15.11. Auswärtsspiel SG Schwabing München Nord endet mit 3,5 : 4,5 für uns. Siege an den ersten drei Brettern und Remis an den Brettern 4,5 und 8. Der Start war schon ganz gut.
Die Auslosung und Termine für die diesjährige Münchner Mannschaftsmeisterschaft sind bekannt gegeben. Die erste Runde startet am Di. 15.11.2022 mit einem Auswärtsspiel geben SG Schwabing München Nord.
Alle Termine - nicht nur zur MMM - gibt es hier.
Am Sonntag, den 16.10.2022 ab 14 Uhr spielen wir bei schönen Wetter (alles ist schön, außer es stürmt gewaltig oder es regnet.) Outdoor Schach in Markt Schwaben. Das Outdoor-Schach ist im Schlossgraben quasi links neben dem Rathaus. Neben einer spannenden Partie gibt es auch Kuchen und genügend Gelegenheiten sich über das Thema Schach auszutauschen. Wir freuen uns über viele Interressierte jeden Alters.
Am Donnerstag, 06.10.2022 startet unsere diesjährige Vereinsmeisterschaft mit 10 Teilnehmern. Die Paarungen und weitere Informationen können unter VM eingesehen werden.
Am 25.09.2022 fand in Vaterstetten erneut der ein DWZ Jugend- und Amateur-Pokalturnier statt. In der Gruppe 2 des Amateur-Pokalturnier belegte Stefan Rothneiger den 2. Platz, in der Gruppe 7 konnte Matthias Kranz den Pokal mit nach Hause nehmen und in der Gruppe 9 belegte Xaver Widmann den 2. Platz. Herzlichen Glückwunsch.
Am 24.09.2022 fand das 36. Otto-Thiermann-Pokal-Turnier statt. In der U12 war für uns Xaver Widmann am Start. Mit 6 aus 7 Punkten konnte er den Pokal in seiner Altersklasse gewinnen.
Am 17. September 2022 ab 10 Uhr fand das Landkreispokalturnier im Schnellschach statt. Der Ausrichter war die Schachunion Ebersberg-Grafing. Im Hotel-Gasthof Huber in Oberndorf bei Ebersberg spielten sechs 4er Mannschaften aus den Landkreisvereinen mit einer Bedenkzeit von 15 min. + 5 s pro Zug um den Pokal. Wir war mit Pierre Tassel, Bernward Klocken, Stefan Rothneiger und Xaver Widmann dabei und konnten den 4. Platz belegen.
Wir starten ab dem 15. September 2022 wieder ab 16:30 Uhr mit dem Kinderschach, um 18:00 Uhr mit dem Jungendtraining und um 19:30 Uhr mit dem Vereinsabend für Erwachsene. Wir freuen uns euch alle wieder gut gelaunt und erholt wieder zu sehen.
Neue Spieler - ob jung oder alt - sind immer gern willkommen.
Viele ältere Mitstreiter kennen ihn sicher noch aus den Mannschaftskämpfen früherer Jahre. Armin hat viele Jahre in unserer Mannschaft am ersten Brett gespielt und war lange Zeit 2. Vorsitzender. Wir hofften noch in der letzten Saison, dass er wieder ans Brett zurückkehrt. Nun hat er uns leider für immer verlassen.
Ruhe in Frieden, Armin.
(15.07.2022)
Mit dem letzten Spiel gegen SG Aschheim/Feldkirchen/Kichheim 2 konnten wir noch mal 2 Mannschaftspunkte holen. Auch wenn wir die zweitmeisten Brettpunkte in unserer Gruppte haben, schafften wir es nach Mannschaftspunkten nur auf den 4. Platz. Das sah vor der letzten Runde leider noch nicht so sicher aus. Wir freuen uns nun, auch in der nächsten Runde weiter in der B-Klasse zu spielen. Alles zur Saison 2021/2022
Die Saison 2021/2022 läuft. Nach Corona-Regeln manchmal noch etwas holprig, aber wir freuen uns riesig, dass wir wieder spielen dürfen: Alles zur Saison 2021/2022
Wir dürfen inzwischen wieder die Vereinsabende für Erwachsene in unserem Spiellokal abhalten (Donnerstag, 19.30 Uhr im Burgzimmer in den Gemeinderäumen im Unterbräu).
Kindertraining: donnerstags von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr (nicht in den Ferien)
Jugendtraining: donnerstags von 18:15 Uhr bis 19:00 Uhr (nicht in den Ferien)
Erwachsene: donnerstags ab 19.30 Uhr.
Wer teilnehmen möchte, wendet sich bitte einfach per E-Mail an uns.
(Stand 05.03.2022)
Diesmal zog sich die angesetzte Vereinsmeisterschaft Dank Corona über 3 Jahre. Am 15.07.2021 konnten endlich die letzten Partien stattfinden und somit die Vereinsmeisterschaft abgeschlossen werden.
Der neue, alte Vereinsmeister steht fest - das ist ungeschlagen wieder Dr. Bernward Klocke.
Aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation haben wir uns schweren Herzens entschlossen, das für den 22. März 2020 geplante jährliche Jugend- und Amateurturnier abzusagen.
Die Münchner Mannschaftsmeisterschaft 2019/2020 wurde aufgrund der Corona-Situation zuerst untebrochen, dann abgebrochen. Somit beenden wir die Saison auf einem ausgezeichneten 4. Platz in der B-Klasse, Gruppe 2 mit drei Siegen, einem Unentschieden und zwei Niederlagen.